Kurzarbeitergeld verlängert

Verlängerte Sonderregeln zum Kurzarbeitergeld Am 11.03.2022 billigte der Bundesrat einen entsprechenden Bundestagsbeschluss. Das Gesetz-erhöht die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds auf 28 statt bisher 24 Monate. Bis zum 30.06.2022 gilt der vereinfachte Zugang zur Kurzarbeit fort, ebenso die erhöhten Leistungssätze bei längerer Kurzarbeit der Beschäftigten und die Anrechnungsfreiheit für Einkommen aus geringfügiger Beschäftigung, die jemand [...]

Von |2022-11-30T12:01:49+01:00März 31st, 2022|Steuer News|0 Kommentare

Influencer und gewerbliche Einkünfte

Aktiv als Influencer tätig zu sein, kann zu gewerblichen Einkünften führen Ab wann die Steuerpflicht eintritt, bestimmt sich nach den ge-samten steuerlichen Verhältnis-sen. Ist jemand nur als Influencer unterwegs, so beginnt die Steuerpflicht (Einkommensteuer bei Einzelpersonen) mit Einkünften ab 10.000 Euro p. a.. Geht der Influencer z. B. noch als Arbeitnehmer einem anderen Job [...]

Von |2022-03-31T16:24:51+02:00März 31st, 2022|Steuer News|0 Kommentare

Neues BFH Urteil

Geld und Sachleistungen Anwendungsregeln zur Abgrenzung von Geld- und Sachleistungen. Arbeitgeber nutzen immer häufiger Sachzuwendungen, um ihren Arbeitnehmern neben dem Barlohn zusätzliche Anreize zu bieten. Das BMF veröffentlichte dazu kürzlich ein Schreiben mit neuen Anwendungsregeln zur Abgrenzung von Geld- und Sachleistungen. Worauf müssen Ihre arbeitgebenden Mandanten nun achten? Und was gilt für die 44-€-Sachbezugsfreigrenze? [...]

Von |2021-07-08T10:08:04+02:00Juli 8th, 2021|Steuer News|0 Kommentare

Überbrückungshilfe III

Umfangreiche Infos dazu gibt es auf dem Merkblatt für unsere Mandanten: Wer ist antragsberechtigt und was sind die Voraussetzungen? Welche Kosten werden erstattet? Wie können Soloselbständige einen Eigenantrag stellen? Was ist der Eigenkapitalzuschuss und wie wird er berechnet? EXTRA: So profitieren Sie von der Neustarthilfe – mit allen Informationen zu den neuen Antragsmöglichkeiten! Informationen [...]

Von |2021-04-30T10:30:51+02:00April 30th, 2021|Steuer News|0 Kommentare

Corona: Novemberhilfe

Informationen des Bundesfinanzministeriums finden sie hier: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-11-05-faq-ausserordentliche-wirtschaftshilfe.html weitere Informationen gibt es auch hier.

Von |2020-11-23T14:17:52+01:00November 9th, 2020|Steuer News|0 Kommentare

Corona und Minijobs

Corona  450-Euro-Grenze darf im Minijob überschritten werden Planen Sie als Arbeitgeber aufgrund der Corona-Krise eine Sonderzahlung an die Arbeitnehmer – auch im Minijob -, so kann hierfür Steuerfreiheit eintreten. Eine solche Steuerbegünstigung wirkt sich auch auf die Beitragspflicht in der Sozialversicherung aus. Laut Aussage des Bundesministerium der Finanzen sollen Sonderzahlungen für Beschäftigte in der [...]

Von |2020-04-23T07:58:49+02:00April 20th, 2020|Steuer News|0 Kommentare
Nach oben